Vermittlung

Sie denken über eine Adoption eines unserer Schützlinge nach? Hier finden Sie einige Informationen zum Vermittlungsablauf. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Foto: BELLAsoka Hundefotografie
Das Leitbild der TierInsel – Umut Evi e.V. ist geprägt von der Auffassung, dass durch die Kastration der Straßentiere und – falls erforderlich – einer zusätzlichen medizinischen Behandlung bez. Operation, den Tieren am besten geholfen und ihr Leid deutlich gemindert werden kann. Nach ihrer Gesundung werden sie wieder in ihr angestammtes Revier zurück gebracht. 

Manchmal gibt es unter den besitzerlosen Hunden und Katzen auch Tiere, die nicht mehr als Straßentiere leben können oder es nicht sollten, z.B. blinde, taube, querschnittsgelähmte, gehbehinderte Tiere, etc. 
Ab und an brauchen einige auch eine langfristige Pflege und medizinische Versorgung, um wieder gesund werden zu können. Diese Tierschutzarbeit kann von den wenigen örtlichen Tierschützern nicht mehr erbracht werden. 
Bei der stetig zunehmenden Zahl an sogenannten „Notfalltieren“, kann man sich gut vorstellen, dass die Grenze, die von jedem persönlich geleistet werden kann, bald erreicht ist. Zumal sich diese wenigen Tierfreunde auch noch um die Straßentiere an sich kümmern wollen. Im Übrigen müssen diese engagierten Tierfreunde auch noch ihren Lebensunterhalt verdienen. 

Deshalb haben wir uns entschlossen zu versuchen,  diese Tiere zu vermitteln.

Wir würden uns freuen, wenn unsere speziellen Schützlinge auf reges Interesse stoßen.

Wir haben Erfahrung mit den verschiedensten Arten von Notfalltieren,  bez. Tieren mit Handicap, da wir selbst Einigen ein Zuhause geben. 
Gerne beraten wir sie umfangreich, wenn sie an eine Adoption denken. 


Wie läuft eine Vermittlung bei uns ab?

Wir haben i.d.R. keine Pflegestellen in Deutschland. 

Sollten Sie Interesse an einen unserer Schützlinge haben, schicken wir Ihnen Fotos und Videos zu und informieren umfangreich über den Charakter, den Gesundheitszustand, das Alter, etc. des Tieres.
Bei bestehendem Wunsch auf Adoption des Tieres schicken wir eine Vermittlungsauskunft, die von Ihnen ausgefüllt und an uns zurückgeschickt wird.
Wenn Ihre Wünsche, Vorstellungen und Gegebenheiten zum jeweiligen Tier passen, vereinbaren wir eine persönliche Vorkontrolle bei Ihnen.

In Absprachen mit Ihnen, lassen wir das Tier beim jeweils örtlichen Tierarzt im Ausland untersuchen bez. behandeln und impfen.
Wir lassen den Gesundheitszustand des Tieres überprüfen, veranlassen ein Blutbild und führen notwendige Tests z.B. auf die sog. „Mittelmeerkrankheiten“ und das Vorhandensein von Giardien durch. Katzen werden auf FIV, FelV, Parvovirose und Giardien getestet.

Uns ist der Kontakt zu den Adoptanten sehr wichtig. 

Nach einem positiv beschiedenen persönlichen Gespräch, bereiten wir die Ausreise des Tieres vor. 
Kurz vor der Ankunft des Tieres in Deutschland verlangen wir im Rahmen der Übergabe des Tieres eine Kaution. Zudem wird ein Pflegevertrag von einer maximalen Dauer von 6 Monaten abgeschlossen. 
Die Kaution wird an Sie zurückgezahlt, sobald der Eigentumsüberlassungsvertrag abgeschlossen wird und dieser anstelle des Pflegevertrages tritt. 

Während der Dauer des Pflegevertrages sind wir immer für Sie und das übergebene Tier da. So unterstützen wir z.B. bei Tierarztkosten, die unvorhersehbar waren.

Warum verlangen wir eine Kaution?
Leider haben wir in den vielen Jahren unserer Tierschutzarbeit auch negative Erfahrungen im Umgang mit Tieren erleben müssen. 

Die endgültige Vermittlungsgebühr für das Tier wird immer individuell vereinbart. 

Die Erfahrungen zeigen, dass wir sehr erfolgreich Notfalltiere, bez. Tiere mit Handicap vermitteln. 
Wir meinen, der gute und enge Kontakt zwischen dem Adoptanten und dem Ansprechpartner der TierInsel-Umut Evi e.V. ist der Grund dafür. 

Der Vorsitzende der TierInsel -Umut Evi e.V. verfügt über die für die Vermittlung der Tiere erforderliche Erlaubnis gemäß § 11 (1) Nr. 5 Tierschutzgesetz. Die TierInsel – Umut Evi e.V. kann Tiere innerhalb der EU nach den TRACES-Richtlinien einführen. 

Ihr Team von der TierInsel – Umut Evi e.V.